
Flügge
Craft-Bier neu gedacht – wild, lokal, kreativ
Flügge ist eine unabhängige Brauerei aus Frankfurt am Main, die seit 2017 mit wilden Hefen, unkonventionellen Rezepturen und handwerklicher Hingabe moderne Craft-Biere für experimentierfreudige Genießer entwickelt.
Alle Produkte
Produktübersicht
Flügge entwickelt und vertreibt moderne, teils fermentativ komplexe Craft-Biere, die sich gezielt von klassischen Reinheitsgebots-Bieren abheben. Das Sortiment umfasst sowohl Single-Hop-Varianten als auch Sauerbiere, Hybrid-Editionen mit Weineinfluss und saisonale Spezialitäten. Zu den bekanntesten Sorten zählen Biere mit Namen wie „Fil“, „Egon“, „Ottilie“ oder „Sieke & Ole“, die jeweils eigenständige Aromaprofile präsentieren – von fruchtig-säuerlich über floral-trocken bis hin zu kräutrig oder weinartig. Flügge verwendet u. a. Haushefen, Brettanomyces und Lactobacillus-Kulturen, die für lebendige, überraschende Geschmackseindrücke sorgen. Viele Biere sind ungefiltert, in kleinen Chargen hergestellt und bewusst in ihrer Einzigartigkeit belassen. Flügge spricht damit Genießer an, die Braukunst als kulinarische Entdeckungsreise verstehen.
Herstellung & Qualitätsstandards
Die Brauerei wurde 2017 in Frankfurt gegründet und produziert seitdem handwerklich inspirierte Biere in Kleinstmengen. Die Besonderheit liegt in der Verwendung wilder Hefen – sogenannter Haushefen – die den Bieren ein eigenständiges, nicht reproduzierbares Geschmacksprofil verleihen. Diese werden entweder selbst kultiviert oder stammen aus spontaner Fermentation. Die Biere entstehen durch Mazeration, offene Gärung oder mehrstufige Reifungsprozesse – oft mit Nachgärung in der Flasche. Rohstoffe wie Malz und Hopfen bezieht Flügge bevorzugt aus regionaler Landwirtschaft, zum Teil in Bio-Qualität. Für besondere Editionen wie „Sieke & Ole“ kooperiert Flügge mit Weingütern und verwendet für die Gärung beispielsweise Traubenmost oder Weinhefen. Die Produktion erfolgt in Edelstahl mit zusätzlichen Holzfasslagerungen für ausgewählte Biere. Jede Flasche ist Teil einer streng limitierten Charge und durchläuft intensive interne Qualitätskontrollen – gerade bei den Wildhefen ist mikrobakterielle Reinheit essenziell. Auf Pasteurisierung, Filtration oder technische Schönungsmittel wird bewusst verzichtet.
Warum wir bei greenist diese Marke führen
Flügge vereint Kreativität, Nachhaltigkeit und Qualitätsbewusstsein auf eine Weise, die perfekt zu greenist passt. Die Marke steht für moderne Genusskultur, die sich nicht mit Standardlösungen zufrieden gibt – sondern bewusst neue Wege geht. Durch die handwerkliche Herstellung, die mutige Rezepturwahl und den Einsatz natürlicher Fermentationsprozesse entstehen Biere, die nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch überzeugen. Die Partnerschaften mit kleinen Produzenten, die Transparenz in der Lieferkette und die ressourcenschonende Produktion machen Flügge zu einem glaubwürdigen Partner für bewusste Kundinnen und Kunden.
Abschluss: Haltung, Vision & Werte
Flügge steht für ein neues Bierverständnis: authentisch, lokal und jenseits industrieller Normen. Die Gründer setzen auf handwerkliche Freiheit, Geschmackstiefe und ehrliche Zutaten – ohne Zusätze, aber mit viel Geduld und Hingabe. Die Brauerei beweist, dass Bier mehr sein kann als nur Durstlöscher: Es ist ein Ausdruck von Kultur, Experiment und Haltung. Für uns bei greenist ist Flügge eine Marke, die zeigt, wie verantwortungsbewusster Konsum mit Lebensfreude und Innovationsgeist verbunden werden kann – wild, ehrlich und einfach anders.