Riedenburger Brauhaus
Bio-Brauerei mit Tradition, Urgetreide & Demeter-Qualität
Seit 1756 steht das Riedenburger Brauhaus für naturbelassene Bio-Biere – gebraut mit regionalem Urgetreide, in Handarbeit und nach höchsten ökologischen Standards.
Alle Produkte
Produktübersicht
Das Riedenburger Brauhaus bietet ein breites Sortiment an Bio-Bierspezialitäten – vom klassischen Hellen über naturtrübes Dunkelbier bis hin zu innovativen Urgetreide-Bieren aus Dinkel, Emmer oder Einkorn. Auch alkoholfreie Biere, Radler und fermentierte Erfrischungsgetränke gehören zum Sortiment. Viele Sorten sind Demeter-zertifiziert, vegan und mit viel handwerklicher Sorgfalt gebraut – für Liebhaber:innen ursprünglicher Geschmackserlebnisse ohne Kompromisse bei der Qualität.
Herstellung & Qualitätsstandards
Gebraut wird im Altmühltal – mit Wasser aus eigener Quelle, regionaler Braugerste und Bio-Rohstoffen aus kontrolliert ökologischem, teils biodynamischem Anbau. Das Riedenburger Brauhaus arbeitet ohne Zusatzstoffe, mit offenen Gärverfahren, langen Reifezeiten und transparenter Herkunft der Zutaten. Der gesamte Brauprozess erfolgt CO₂-reduziert und nach Demeter- oder EU-Bio-Richtlinien – für höchste Reinheit, Geschmackstiefe und ökologischen Anspruch.
Warum wir bei greenist diese Marke führen
Das Riedenburger Brauhaus steht für eine ganzheitliche Bio-Philosophie, die weit über das Mindestmaß hinausgeht. Die Verbindung aus Handwerk, ökologischer Landwirtschaft, regionalem Engagement und gelebter Nachhaltigkeit macht diese Marke zu einem wertvollen Bestandteil unseres Sortiments. Auch wenn Bier kein typisches Gesundheitsprodukt ist, überzeugt uns die kompromisslose Haltung bei Qualität und Transparenz.
Abschluss: Haltung / Vision / Werte
Riedenburger steht für echte Bio-Tradition – mit ehrlicher Braukunst, regionaler Verantwortung und urgetreidebasierten Rezepturen. Das Unternehmen zeigt, wie sich Geschmack, Herkunft und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau vereinen lassen. Bei greenist führen wir das Riedenburger Brauhaus, weil hier Ökologie, Kultur und Handwerk authentisch zusammenkommen.